Dank breiter Unterstützung: Der Münchner Bergbus geht in die Verlängerung

Foto: Solveig Eichner

Das nachhaltige Mobilitätsprojekt des Alpenverein München & Oberland wird bis Ende Oktober 2021 verlängert. Möglich wurde das durch Förderungen des Mobilitätsreferats der Landeshauptstadt München sowie der Gemeinden Kreuth, Bad Wiessee, Rottach-Egern und Steinberg am Rofan.

Veröffentlicht am
Werbung

Bouldern für alle – der „Dicke Hans“ auf der Theresienwiese ist eröffnet

Foto: Kraxlkollektiv / Clemens Orth

Drei Wochen lang haben das Kraxlkollektiv, Ehrenamtliche des Alpenverein München & Oberland und spontane Freiwillige am „Dicken Hans“ gesägt, geschraubt und gebohrt. Heute war es dann soweit: Bei herrlichem Wetter und unter den Augen zahlreicher Vertreter*innen der Stadt München wurde die Boulderwand auf der Theresienwiese im Rahmen des „Sommer in der Stadt“ feierlich eröffnet und für die Öffentlichkeit freigeben. Münchner*innen können hier ab sofort bis mindestens zum Ende der Sommerferien die Sportart Bouldern ausprobieren – natürlich kostenlos und frei zugänglich.

Veröffentlicht am

Münchener Kletterteam auf dem Weg an die Spitze

Anna Lechner, Fotocredit: DAV/Vertical Axis

Anna Lechner vom Team des Alpenvereins München & Oberland kletterte auf großer Bühne und kämpfte sich bei den Deutschen Klettermeisterschaften im Bouldern auf Platz 3. Anna- Maria Apel sprintet auf Platz 2 beim Europäischen Jugendcup in der Speed-Disziplin.

Veröffentlicht am