Das Programm des Alpen Film Festivals ist in seiner Form einzigartig und neu: es geht nicht um sportliche Höchstleistung, sondern um Zusammenhalt. Es geht darum, Bilder zu zeigen, wie man in Zukunft leben will und die Kultur des Alpinismus als Leitfaden dafür nutzt. Fünf Dokumentar-Filme und 100 Minuten Spielzeit bringt das Festival seinen Zuschauern, präsentiert von Persönlichkeiten aus Film und Alpinszene. Das Alpen Film Festival wird in Kinos und Open Air-Kinos stattfinden. „Wir verstehen uns als Partner der Kinos und nicht als Konkurrenz“, so der Kurator des Festivals, Tom Dauer.
Kategorie: Dokumentationsfilme
Freeride Filmfestival erstmals im Netz: FFF Worldwide Show – #offpisteonline
Schau zu Hause: Wegen der ungewissen Situation rund um Kinobesuche und Grenzübertritte kann das Freeride Filmfestival nicht wie gewohnt stattfinden. Daher steigt am 17.12.2020 ein hochklassiges Online-Event mit Stargästen im Studio.
THE NORTH FACE PRÄSENTIERT: TOWERS OF TIGRAY
Die Region Tigray in Äthiopien, blickt auf eine ereignisreiche Klettergeschichte zurück und bietet seit jeher die Gelegenheit, eine ganz andere Welt zu entdecken. Schon seit dem 4. Jahrhundert erklimmen Priester und Gläubige die Steintürme und -klippen und errichten zwischen den Felsen Kirchen und Gotteshäuser, die noch heute in Gebrauch sind. Auf der Suche nach alten Routen und neuen Abenteuern machten sich die The North Face Athleten Caroline Ciavaldini und James Pearson im vergangenen Herbst auf, die Region zu erkunden. Als zusätzliche Herausforderung brachten sie ein neues Teammitglied mit – ihren kleinen Sohn Arthur.
THE NORTH FACE PRÄSENTIERT „UNKNOWN FACTORS“
Auf der Suche nach großen Abenteuern, steilen Wänden und neuen Perspektiven machten sich fünf Kletterer des The North Face Athletenteams vergangenen Herbst auf den Weg ins indische Baspa Tal. Vorgeschlagen hatte das Expeditionsziel der verstorbene Hansjörg Auer. Die Doku zur Expedition ist jetzt kostenlos auf YouTube zu sehen.