Zwei Drittel der deutschen Verbraucher sind laut Studie der Meinung, dass das Thema Smartphone-Hygiene mehr Beachtung finden sollte München, 22. September 2021 – Apps, die vor einem Ansteckungsrisiko warnen, Apps für eine sichere Registrierung im Restaurant oder digitale Impfausweise – seit der Covid-19-Pandemie ist das Smartphone ein wichtiges Hilfsmittel, um gesund zu bleiben. Doch wie…
Der Kalender der FWT 2022 ist da!
Nach einem arbeitsreichen Sommer präsentiert die Freeride World Tour (FWT) stolz den Kalender für die FWT 2022. Mit erstklassigen Austragungsorten in fünf Ländern, einem aufregenden neuen Tourstopp und einem progressiven Update des Tourformats verspricht die FWT 2022 beste Freeride-Action mit den besten Fahrer*innen auf den besten Bergen.
Red Bull Radical: „Das wird ein Abenteuer auf zwei Rädern“
Nicht mehr lange, dann feiert im Steinbruch Oetelshofen bei Wuppertal ein völlig neues Mountainbike-Rennformat für Jedermann seine Premiere. Am 2. Oktober 2021 gehen Hobbyfahrer:innen wie Profis auf den 25 Kilometer langen Parcours voller abwechslungsreicher Hindernisse. Was neben Ausdauer, Geschicklichkeit und Nervenstärke noch so gefordert ist, verrät Mountainbike-Profi Jasper Jauch. Anmeldung unter redbull.com/radical.
Klättermusen – Die Herbst/Winter-Kollektion FW21: Gemacht für das ungehinderte Spiel im riesigen Vergnügungspark der Natur
Klättermusen, weltweit bekannter Hersteller von äußerst durchdachter Bergsportausrüstung, bringt seine Kollektion für Herbst/Winter 2021 auf den Markt. Wieder einmal spiegelt sie die Leidenschaft der Klättermusen- Stoffinnovatoren und -Produktentwickler wider. Bei der Entwicklung von Materialien, dem Testen von Lösungen und der Finalisierung der Entwürfe ist das Team mit genau der gleichen Leidenschaft am Werk, wie bei den Unternehmungen, die die Experten draußen in den kalten und verschneiten Wintern Nordschwedens verbringen, um die Produkte auf Herz und Nieren zu testen.
Dank breiter Unterstützung: Der Münchner Bergbus geht in die Verlängerung
Das nachhaltige Mobilitätsprojekt des Alpenverein München & Oberland wird bis Ende Oktober 2021 verlängert. Möglich wurde das durch Förderungen des Mobilitätsreferats der Landeshauptstadt München sowie der Gemeinden Kreuth, Bad Wiessee, Rottach-Egern und Steinberg am Rofan.
Vom Lawinenairbag bis zum aufblasbaren Schneeschuh – bei ABS haben Abenteuer keine Grenzen mehr
ABS bestätigt mit der neuen Winterkollektion wieder einmal seinen Status als innovative Ideenschmiede und revolutioniert den Wintersport für jedermann und jedefrau.
GRENZENLOS ORGANISIERT- Der Gregory Border Traveler
Border Traveler – der Name ist Programm! Wir träumen nicht mehr nur von Städtetrips, Wochenendausflügen und anderen Kurzreisen, sondern können wieder unsere Koffer packen. Oder Rucksack. Für alle, die sich einfach nicht für das eine oder andere Gepäckstück entscheiden können, präsentiert Gregory Mountain Products die puristischen Reisebegleiter Border Traveler 30 und Border Carry-On 40. Beide vereinen das Beste aus zwei Welten.
Bouldern für alle – der „Dicke Hans“ auf der Theresienwiese ist eröffnet
Drei Wochen lang haben das Kraxlkollektiv, Ehrenamtliche des Alpenverein München & Oberland und spontane Freiwillige am „Dicken Hans“ gesägt, geschraubt und gebohrt. Heute war es dann soweit: Bei herrlichem Wetter und unter den Augen zahlreicher Vertreter*innen der Stadt München wurde die Boulderwand auf der Theresienwiese im Rahmen des „Sommer in der Stadt“ feierlich eröffnet und für die Öffentlichkeit freigeben. Münchner*innen können hier ab sofort bis mindestens zum Ende der Sommerferien die Sportart Bouldern ausprobieren – natürlich kostenlos und frei zugänglich.
The Challenge – Bike your limit!
Wenn am Abend die Waden brennen und man mit zufriedener Erschöpfung in die Federn fällt, weiß man, was man geschafft hat. THE CHALLENGE – bike your limit. So heißt die neue Herausforderung ab 13. August in Österreichs größter Bike-Region, die nur die ausdauerndsten Mountainbiker meistern können. Denn an nur einem Tag muss die ganze Region rund um Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn abgefahren werden.
Samaya – Robuste Leichtgewichte dank Nanovent®-Membran
Das französische Unternehmen Samaya® produziert derzeit die leichtesten und robustesten Zelte für extreme Bergabenteuer, die dennoch den höchsten Ansprüchen an Komfort, Funktionalität und Design gerecht werden.
PYUA gewinnt Gold beim ersten Women’s Gear Award
Für seinen neuen Evershell Parka hat PYUA die Auszeichnung Gold Winner des Women’s Gear Award von #she is outdoors erhalten, ein Preis speziell für Outdoor-Ausrüstung für Frauen.
HELINOX x FINISTERRE: Erster Helinox-Stuhl aus 100% recyceltem Polyester
Eine Kooperation, zwei Marken, viele Gemeinsamkeiten. Bei Helinox x Finisterre trifft der südkoreanische Pionier im Bereich ultraleichter, umweltfreundlich produzierter Outdoor- und Campingmöbel auf den britischen Pionier in Sachen nachhaltiger Outdoor- und Surfbekleidung. Womit zwei der wichtigsten Verbindungspunkte genannt sind: die Liebe zum Draußensein in der Natur sowie ein möglichst schonender Umgang mit unserem Planeten. Hinzu kommt der gleichermaßen hohe Anspruch an Funktionalität und Design, welcher beide Unternehmen ausmacht.
Schneeschuhlaufen leicht gemacht
Ein einziger Tag auf Schneeschuhen genügt, um sich vom Schneeschuhwandern begeistern zu lassen. Bevor man erstmals Schneeschuhe anschnallt, hier ein paar nützliche Tipps, die die ersten Schritte leichter machen…
Für Fußkomfort sorgen – Doppellagige Socken für ein optimales Fußklima in der kühlen Jahreszeit
Noch gibt es die warmen Wandertage, doch gerade am Morgen und am Abend kann es schon ziemlich kühl sein. Das bedeutet: tagsüber schwitzende Füsse. In der morgenkühle oder in den schattigen Abendstunden werden die Zehen kalt. Dieser Spagat stellt eine große Herausforderung für die Socken dar. Sie müssen den Fuß- Schweiß ableiten und so für…
AUF NEUEN SOHLEN… GARMONT ERWEITERT APPROACH SERIE DRAGONTAIL
Der Name DRAGONTAIL ist seit knapp 20 Jahren ein Synonym für stabile, technische Approach Schuhe aus dem Hause GARMONT. Jetzt ergänzen die Italiener die legendäre Produktfamilie um gleich drei Modelle für anspruchsvolle Projekte in alpinem Gelände. Im Unterschied zu den bestehenden Modellen der Serie überzeugen der DRAGONTAIL TECH GTX®, der DRAGONTAIL G-DRY und der DRAGONTAIL mit einem überarbeiteten Leisten für eine enganliegende Passform bei gleichzeitig etwas mehr Spielraum im Vorfußbereich. Selbstverständlich ohne, dass dies zu Lasten der für Kletterpassagen erforderlichen Präzision und Kontrolle geht.
Limit #2 – Alpinklettern in Tirol
Alles zum Alpinklettern in Tirol finden Climber in der zweiten Ausgabe des Magazins Limit. Noch nie zuvor wurde die Vielfalt an Klettermöglichkeiten im Land der Berge umfassend fotografisch dokumentiert. Erstmals gelingt es in diesem Heft sämtliche Alpinklettergebiete auf opulenten Bildern festzuhalten – ein wahrer Augenschmaus! Es sind aber nicht allein die abgebildeten Klettergebiete, die Lust auf mehr machen. Es sind vor allem die Protagonist*innen auf den Bildern und die Geschichten dazu, die den Felslandschaften Leben einhauchen und beim Durchblättern schweißnasse Hände bescheren.
WASSER(-)MARSCH! Die neue 3D Hydro Trek Trinkblase von Gregory
Die Mission von Gregory ist es, die Zeit mit dem Rucksack unterwegs so komfortabel und funktionell wie möglich zu gestalten. So hebt auch die neue 3D Hydro Trek Trinkblase von Gregory das Thema Trinksysteme auf ein neues Level in Sachen Nutzen und Praktikabilität: Speziell für Backpacker, Hiker und Camper konzipiert, lässt sich das Trinkreservoir nicht nur bequem im Rucksack nutzen, es erfüllt seine Zwecke auch im Alleingang im Camp, ist mit allen gängigen Wasserfiltern zu benutzen und trocknet im Nu.
Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord: Neues Trekking-Camp in Loßburg eingeweiht
Fünfter Standort im Landkreis Freudenstadt / Elementares Naturerlebnis abseits ausgetretener Pfade