Bikepacking: mit kleinem Gepäck zum großen Erlebnis

Foto von Marek Piwnicki von Pexels

Mit dem Erfolg der Gravel-Bikes auf dem deutschen Markt hat sich auch der US-Trend des sogenannten Bikepackings etabliert. Befeuert durch den einsetzenden Frühling und die Auswirkungen der anhaltenden Pandemie wird es für diese Saison kein Halten mehr geben. Woran das liegt? Mit Bikepacking ist man absolut flexibel, auf keine Unterkünfte angewiesen, bewegt sich an der frischen Luft und ist abseits der gewöhnlichen Straßen eher kontaktarm unterwegs. Was man dafür braucht? Herzlich wenig. Ein vernünftiges Rad, Schlafsack, Isomatte, Zelt und etwas Verpflegung. Mit NEMO Equipment, BeFree, Chimpanzee, Forestia, Wild Hunt Biltong, NRG-5, Bee Patch und Sunday Afternoons steht dem Fahrrad-Abenteuer nichts mehr im Wege.

Veröffentlicht am

W.A.R.M. durch die Nacht: Der Questar Daunenschlafsack von Therm-a-Rest

Der amerikanische Outdoor-Spezialist Therm-a-Rest hat seine beliebte Questar Schlafsackreihe mit dem neuen „W.A.R.M.“-Schnitt versehen. Das ermöglicht eine Vielzahl von Schlafpositionen im Schlafsack, ohne dass die Wärmeleistung leidet. Eine neues Modell für laue Sommernächte ergänzt zudem die Produktreihe – damit ist der Questar nun in drei verschiedenen Temperaturvarianten erhältlich und eignet sich optimal für alle verschiedenen Abenteuer.

Veröffentlicht am