Limit #2 – Alpinklettern in Tirol

Alles zum Alpinklettern in Tirol finden Climber in der zweiten Ausgabe des Magazins Limit. Noch nie zuvor wurde die Vielfalt an Klettermöglichkeiten im Land der Berge umfassend fotografisch dokumentiert. Erstmals gelingt es in diesem Heft sämtliche Alpinklettergebiete auf opulenten Bildern festzuhalten – ein wahrer Augenschmaus! Es sind aber nicht allein die abgebildeten Klettergebiete, die Lust auf mehr machen. Es sind vor allem die Protagonist*innen auf den Bildern und die Geschichten dazu, die den Felslandschaften Leben einhauchen und beim Durchblättern schweißnasse Hände bescheren.

Veröffentlicht am

WASSER(-)MARSCH! Die neue 3D Hydro Trek Trinkblase von Gregory

Die Mission von Gregory ist es, die Zeit mit dem Rucksack unterwegs so komfortabel und funktionell wie möglich zu gestalten. So hebt auch die neue 3D Hydro Trek Trinkblase von Gregory das Thema Trinksysteme auf ein neues Level in Sachen Nutzen und Praktikabilität: Speziell für Backpacker, Hiker und Camper konzipiert, lässt sich das Trinkreservoir nicht nur bequem im Rucksack nutzen, es erfüllt seine Zwecke auch im Alleingang im Camp, ist mit allen gängigen Wasserfiltern zu benutzen und trocknet im Nu.

Veröffentlicht am
Werbung

ROCK Ladies Days: Kletter- und Klettersteigcamp für Frauen – 10. bis 12. September 2021 Klettergarten Fernau, Stubaier Gletscher

Draußen sein, die eigenen Grenzen ausloten und Neues Ausprobieren – das ist bei den ROCK Ladies Days so wie bei allen anderen Ladies Days Events die Devise. Outdoorsport interessierte Frauen können sich von 10. bis 12. September wieder mit Profis an den Fels wagen. Im Klettergarten Fernau am Stubaier Gletscher stehen dafür Klettersteige und Sportkletterrouten in diversen Schwierigkeitsgraden zur Verfügung. Staatlich geprüfte Bergführer zeigen, wie’s geht, erklären Technik und Sicherheitsmaßnahmen und sorgen mit ihrer lockeren Art für eine gute Stimmung. Mitbringen muss frau nur etwas Mut, dann kann das Abenteuer beginnen.

Veröffentlicht am

Münchener Kletterteam auf dem Weg an die Spitze

Anna Lechner, Fotocredit: DAV/Vertical Axis

Anna Lechner vom Team des Alpenvereins München & Oberland kletterte auf großer Bühne und kämpfte sich bei den Deutschen Klettermeisterschaften im Bouldern auf Platz 3. Anna- Maria Apel sprintet auf Platz 2 beim Europäischen Jugendcup in der Speed-Disziplin.

Veröffentlicht am

Samaya®: Ein Leichtgewicht für hochalpine Abenteuer

Neu auf dem deutschen Markt: Das französische Start-Up Samaya® produziert derzeit die leichtesten und robustesten Zelte für extreme Bergabenteuer, die den höchsten Ansprüchen an Komfort, Funktionalität und Design gerecht werden.

Veröffentlicht am

Für alle Einsatzbereiche: Die neue Hosenkollektion von TATONKA

Ob Bergsteigen, Trekking-Abenteuer oder Wanderung – eine funktionelle Hose ist bei allen Aktivitäten unverzichtbar. Mit seiner neuen Hosenkollektion hat TATONKA für sämtliche Einsatzbereiche das passende Modell parat: Sechs verschiedene Hosen in den drei Kategorien Climb, Trek und Travel ermöglichen jedem eine optimale Wahl. Für eine möglichst adäquate Passform sind alle Hosen in einer Damen- und in einer Herrenvariante erhältlich. In jeweils einer Farbe pro Modell gibt es auch Lang- und Kurzgrößen.

Veröffentlicht am

Die optimalen Abenteuerbegleiter für Outdoorkids

Bild: Alex Schmidt

Der Fantasie und dem Entdeckergeist kleiner Abenteurer sind keine Grenzen gesetzt. Die Bewegung in der Natur, das Erforschen, Sammeln und Erleben sind nicht nur spannend, sondern auch wichtig für die gesunde Entwicklung des Kindes.

Veröffentlicht am

Ortovox Neuheiten Sommer 2021

Bild: ORTOVOX, Hansi Heckmair

Bei frühlingshaften Temperaturen wagen wir einen optimistischen Blick auf die Sommer-Saison – in der für Ortovox alles im Zeichen von Hochtouren und Schutz vor den Elementen steht. Was die Frühjahrs-/Sommerkollektion betrifft heißt das, dass die Hochtouren-Kollektion “Westalpen” nun als vollständiges Lagensystem präsentiert wird. Mit der „Dry Series“ kommen drei neue Rucksack-Modelle für verschiedene Einsatzbereiche, die in Zukunft ohne jede Regenhülle auskommen. Sie sind aus wasserdichtem, PFC-freien Obermaterial und auch an den Nähten wasserdicht verschweisst. Trotzdem büßen sie nichts von ihrer Funktionalität ein.

Veröffentlicht am

Das Alpen Film Festival setzt auf die Kraft des Alpinismus, Kreativität und Filmkunst.

Das Programm des Alpen Film Festivals ist in seiner Form einzigartig und neu: es geht nicht um sportliche Höchstleistung, sondern um Zusammenhalt. Es geht darum, Bilder zu zeigen, wie man in Zukunft leben will und die Kultur des Alpinismus als Leitfaden dafür nutzt. Fünf Dokumentar-Filme und 100 Minuten Spielzeit bringt das Festival seinen Zuschauern, präsentiert von Persönlichkeiten aus Film und Alpinszene. Das Alpen Film Festival wird in Kinos und Open Air-Kinos stattfinden. „Wir verstehen uns als Partner der Kinos und nicht als Konkurrenz“, so der Kurator des Festivals, Tom Dauer.

Veröffentlicht am
Werbung

DESIGN ÄNDERT SICH, WERTE BLEIBEN: ORTOVOX WIRD 40

In dieses turbulente Jahr fällt auch ein erfreulicher Anlass: ORTOVOX feiert sein 40-jähriges Jubiläum. Statt die Korken knallen zu lassen, besinnt sich die Jubiläumskampagne auf das was zählt: verantwortungsbewusste Unternehmenswerte zum Schutz von Mensch, Tier und Umwelt in den unterschiedlichsten Facetten. Von der Entwicklung der ersten LVS-Geräte, über die Gründung der Ausbildungsplattform Safety Academy bis zum umfangreichen Wollstandard Ortovox Wool Promise, die Pressemitteilung unten und im Download nimmt mit auf eine Reise zu den Anfängen von ORTOVOX.

Veröffentlicht am

Rotpunkterfinder, Kletterpionier, Abenteurer, Querdenker … Die Biografie zum 10. Todestag von Kurt Albert erscheint am 28. September 2020

10 Jahre ist es her, dass der plötzliche Unfalltod von Kurt Albert – Erfinder des Rotpunkts – die Kletterwelt erschütterte. Rechtzeitig zum Jahrtag hat der mehrfach ausgezeichnete Autor und Filmemacher Tom Dauer nun der Kletterlegende nachgespürt: in eigenen Erinnerungen, Gesprächen mit Weggefährten und Zeitzeugen sowie dem privaten Text- und Bildarchiv des vielschichtigen Freigeists. Er legt mit seinem neuen Buch ein schillerndes Mosaik vor an Abenteuern, Erlebnissen und Begegnungen der Ausnahmepersönlichkeit, die das Klettern und dessen heutigen weltweiten Stellenwert mitgeprägt hat, wie kaum ein anderer.

Veröffentlicht am