Mit einem Paukenschlag startet die schwedische Brand in die Wintersaison. CEO Gonz Ferrero freut sich, die erste vollständig organisch isolierte Outdoorjacke, die Farbaute, auf den Markt zu bringen. „Die Farbaute ist eine Jacke von großer Bedeutung für Klättermusen und die gesamte Outdoor-Industrie”, so Ferrero. Als zweifacher Gewinner auf der ISPO in diesem Jahr gewann die Farbaute Gold in der Kategorie „Outdoor“ und holte sich zudem den begehrten „Sustainability Achievement Award“. Die Jury lobte die Langlebigkeit, Funktionalität und das Design der Jacke.
Kategorie: Klättermusen
Klättermusen bringt Isolations-Jacke mit PrimaLoft® Bio™ heraus: “Maximum safety for you, minimum impact on nature”
Klättermusen, Hersteller nachhaltiger Bergsteigerausrüstung, bringt mit der Vale Jacke eine Isolationsjacke heruas, die mit der Kunstfaser Primaloft Bio gefüllt ist. Das Außenmaterial der zweilagigen Vale besteht aus Levitend®, einer Materialentwicklung von Klättermsuen aus 100% recycelten Polyamid mit Bluesign®-Zulassung.
Klättermusen stellt seine erste Spezialkollektion für Skitouren vor: “Maximum safety for you, minimum impact on nature”
Klättermusen, Hersteller nachhaltiger Bergsteigerausrüstung, freut sich, seine erste Spezialkollektion für Skitourengeher auf den Markt zu bringen. Das Team um Chefdesignerin Isabelle Liahaugen hat dabei bei jedes einzelne Stück im Hinblick darauf entwickelt, den Träger mit einer sicheren, langlebigen und technisch versierten Ausrüstung auszustatten. Die Kollektion richtet sich vor allem an New-Wave-Abenteurer, die mit „zero impact“ für die Natur ohne Benutzung von künstlichen Hilfsmitteln wie Gondel oder Lift selbstständig auf Ski in den Bergen unterwegs sein wollen.
Klättermusen stellt die FW20 Kollektion vor
Klättermusen, Hersteller nachhaltiger Bergsteigerausrüstung startet mit einer bemerkenswerten neuen Kollektion in den Herbst und Winter.
Klättermusen: Gepäcktransport mit Gna, Ull und Ratatosk – Hergestellt für jahrzehntelange Nutzung
Mit dem Eichhörnchen Ratatosk, das im Weltenbaum Yggdrasil wohnt, zum Wandern?Nicht nur die Namen, die bei allen Produkten der nordischen Mythologie entstammen, machen Klättermusens Rucksäcke unverwechselbar.Vor allem – und das ist wichtiger – sind sie zum großen Teil aus recycelten Materialien gefertigt. So setzten die Schweden als erste Outdoormarke die Faser Ultramid® Bio-Mass Balance Polyamid ein, die gemeinsam mit BASF entwickelt wurde.
Klättermusen Shorts und Tees: Teile zum sich „Gehen lassen“
“Wandern ist des Müllers Lust” oder “Gehen ist die beste Medizin” sind uralte Weisheiten. So alt, dass obige Sätze schon fast abgedroschen klingen. Die bevorstehende “Hochzeit” des Wanderns, dem Sommer und Herbst, macht allerdings deutlich, für wie wichtig wir Menschen diese Form der Bewegung halten. Immerhin schnüren über 14 Millionen Deutsche einmal pro Monat ihre Wanderschuhe. Das ist gut so. Denn körperliche Inaktivität macht krank. Nicht nur körperlich.
KLÄTTERMUSEN Friluftsliv: Leben mit der Natur – Skandinavischer Lebenstil passt gerade jetzt in die Zeit
Friluftsliv, was ist das? Der ursprünglich in Norwegen geprägte Begriff lässt sich nicht ins Deutsche übersetzen. Er bezeichnet einen Lebenstil, der so viel wie “in der freien Natur sein” und “mit ihr verbunden sein” bedeutet. „Draußen sein“ oder „Outdoor-Aktivitäten“ greifen hier als Übersetzung zu kurz. Es geht um viel mehr, nämlich um eine lebensverbessernde Lebensweise.
7 Tipps zum Vermeiden von Mikroplastik
Die wichtigsten Quellen von Mikroplastik in Gewässern sind das Waschen und Tragen von Kunstfaserkleidern sowie Kosmetika. Effiziente Kläranlagen können einen Teil des Mikroplastiks aus dem Abwasser herausfiltern. Aber nicht alle. Daher liegt es auch am Verbraucher, die Menge zu reduzieren.