Black Diamond Snow Safety Winter 2021: Mit Leichtigkeit ins Backcountry

Bild: Black Diamond, Adam Clark

Ob im Hochgebirge, in einem steilen Couloir oder auf kurzer Trainingstour – die Black Diamond Backcountry Kollektion Winter 2021 bietet eine ganz besondere Auswahl an leichter Sicherheitsausrüstung, die speziell für Skitouren und den Einsatz im Hinterland abgestimmt ist.

Veröffentlicht am
Werbung

The Haglöfs Journey: Die Winter-Kollektion FW21

„Jede Saison ist ein neuer, aufregender Schritt auf unserer Reise. Im Lauf der Jahre haben wir gelernt, dass sich diese Reise nicht durch ein Ziel definiert, sondern durch all die Momente entlang des Weges. Die FW21-Kollektion enthält viele Innovationen und Ideen, die es ohne langjähriges Ausprobieren und unsere Offenheit gegenüber dem Prozess schlicht nicht geben würde”, erklärt Victor Adler, Global Marketing Director bei Haglöfs.

Veröffentlicht am

Neue Skitourenbindungen: ATK Neuheiten HW21/22

Das in Fiorano bei Modena ansässige Unternehmen ATK revolutioniert seit 2007 den Markt für Skitourenbindungen mit hochwertigen, zu 100% vor Ort produzierten Produkten. Die aufwendig gefrästen Bindungen überzeugen mit Langlebigkeit, geringem Gewicht sowie einem eleganten Erscheinungsbild und inzwischen über 30 internationalen Patenten. Auch für die Saison HW 21/22 wartet ATK mit neuen Produkten auf.

Veröffentlicht am

Der Gipfel des Know-hows aus dem Hause Millet: Die TRILOGY Kollektion

TRILOGY – Der Name dieser Kollektion ist eine Hommage an eine der Sternstunden der neueren Bergsteigergeschichte: die Alpentrilogie von Christophe Profit. Ausgerüstet von Millet durchstieg Profit im Winter 1987 drei der anspruchsvollsten Nordwände der Alpen – Grandes Jorasses, Eiger und Matterhorn – und das in weniger als 42 Stunden. Die Produkte der Trilogy-Kollektion spiegeln Profits beeindruckende Leistung: extremer Ehrgeiz und technische Brillanz. Noch heute fühlt sich Millet den drei geschichtsträchtigen Bergen verbunden und stattet die Bergführervereinigungen von Chamonix, Grindelwald und Cervinia mit den Trilogy-Produkten aus.

Veröffentlicht am

Let it snow – Wintercamping mit Big Agnes

Big Agnes – das amerikanische Unternehmen mit Sitz in Steamboat Springs in Colorado ist bekannt für seine leichten Zelte und das stete Augenzwinkern bei all seinen Outdoor-Aktivitäten. Seit beinahe 20 Jahren ist die „mother of comfort“, wie das Unternehmen genannt wird, auf der Mission, das draußen Schlafen so komfortabel wie möglich zu machen. Ganz klar, dass diese Mission auch im Winter nicht gestoppt wird. Mit der richtigen Ausrüstung steht einem komfortablen
Campingabenteuer auch bei kalten Temperaturen nichts im Wege. Ein leichtes, ideal wärmeisolierendes Setup erweitert die Camping-Optionen und ist Garant für besondere Momente in kalten Winternächten.

Veröffentlicht am

Dachstein Schuhe: Winterliche Wanderlust

Fester Stand auf Eis und Schnee: Das versprechen die beiden Modelle Arctic Boa GTX und SP-02 GTX von Dachstein. Sie sind mit Arctic Grip ausgestattet und damit perfekt zum Winterwandern.

Veröffentlicht am
Werbung

WINTERURLAUB GEHT AUCH OHNE SKI: Wintersonne in Saalbach Hinterglemm

Scheeschuh und Wandern Copyright: saalbach.com, Mirja Geh

Winter geht auch ohne Ski! Während der Winter in der Stadt trostlos wird und sich die Gedanken in die Ferne sehnen, wartet Saalbach Hinterglemm mit einem schneebedeckten Winterwunderland und kristallklarer Bergluft. Für einen entspannten Urlaub in den Wintermonaten muss nicht immer die halbe Erde umkreist werden, um Sonne zu tanken. Denn für Genießer gibt es nicht nur am Meer, sondern auch in den Bergen, ein erholsames Urlaubsangebot. Von sportlichen Aktivitäten abseits der Skipisten über komfortable Wellness-Hotels bis zu kulinarischen Genüssen auf den Sonnenterrassen der Berghütten ist in Saalbach Hinterglemm auch für Nicht-Skifahrer alles dabei, was einen gelungenen Urlaub ausmacht.

Veröffentlicht am

Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn

Skicircus-Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn, © saalbach.com, Mirja Geh

Während der Sommermonate investierte der Skicircus erneut in die Schneesicherheit und Komfortverbesserung für alle Wintersportler. Der Baustart der Limberg 8er-Sesselbahn am Schattberg und die lifttechnische Verbindung nach Viehhofen wurden aufgrund der Corona-Krise und den damit einhergehenden Verzögerungen auf 2021 verschoben.

Veröffentlicht am