Eine Zeltnacht in wilder Landschaft, weit weg von derzeit besonders überfüllten und abgesteckten Campingplatz-Parzellen. Die wohl intensivste Art, in die Natur einzutauchen und den Sommer `daheim´ zu genießen. Für das wunderbare Gefühl von Freiheit unter den Sternen muss (und kann) man nicht immer weit reisen. Manchmal reichen ein paar Schritte in die vielleicht bisher unbekannte, heimische Wildnis. Zum Glück gibt es in Deutschland immer mehr sogenannte Trekking-Plätze, die sich entlang klassischer Wander-Routen befinden und an denen ganz legal das Zelt aufgestellt werden darf. Mit der richtigen Ausrüstung lässt sich die Wander-Auszeit vor der Haustür schnell in ein spannendes Mikro-Abenteuer verwandeln.
WeiterlesenKategorie: Deutschland
Zu Fuß ein Stückchen Welt retten: Weitwandern auf dem Lechweg
Die aktuellen Umstände erfordern, unser Reiseverhalten radikal zu überdenken. Eine Art, anders zu Reisen ist das Weitwandern. Auf dem rund 125 Kilometer langen Lechweg bedeutet das: nah, umweltfreundlich, mit viel Abstand und für jeden möglich.
WeiterlesenBau der höchsten Bergbahn des Allgäus vorgezogen: Nebelhornbahn bis Ostern 2021 geschlossen!
Die neue Ära für das Nebelhorn hat begonnen! Nach über 90 Jahren Fahrbetrieb ist der Startschuss für die Rundum-Erneuerung der höchsten Bergbahn im Allgäu gefallen.
WeiterlesenNATURPARK SCHWARZWALD MITTE/NORD: Schwarzwald-Guides bieten wieder geführte Touren an
Die rund 80 Schwarzwald-Guides im Naturpark SchwarzwaldMitte/Nord bieten ab dem 20. Juni wieder geführte Touren für Einheimische und Gäste an. Aufgrund der Corona-Beschränkungenwaren touristische Führungen seit Monaten nicht mehr möglich. „Wir freuen uns sehr, dass es jetzt wieder los geht und Interessierte die Schönheiten und Besonderheiten von Schwarzwälder Landschaft, Natur und Kultur näher kennenlernen dürfen“, sagt Stefanie Bäuerle, beim Naturpark Ansprechpartnerin für Projekte und Themen rund um die Schwarzwald-Guides.
WeiterlesenUnterwegs in der Alpenwelt Karwendel: Mit echten Kennern ans Wasser
Der junge Fischmeister am Kranzbach, der Trekraft-Guide oder die Isarkiesel-Gurus kennen die Gewässer der Alpenwelt Karwendel wie ihre Westentasche. An ihrer Seite ist ein Ausflug ans Wasser lehrreich, aber auch unterhaltsam.
WeiterlesenHütteneinkehr und Corona?
Wie arrangieren sich erfahrene Hüttenwirte mit den Hygieneregeln? – Hier einige Statements und Beispiele von Wirten aus der Alpenwelt Karwendel.
WeiterlesenTrekking-Camps im Schwarzwald werden schrittweise geöffnet
Start der Trekking-Saison mit besonderen Verhaltens- und Hygieneregeln für die insgesamt neun Plätze.
Weiterlesen